Blog

Die Schritt-für-Schritt-Anleitung, um gute Long-Tail-Keywords für Dein Unternehmen zu finden

Im Gegensatz zu anderen SEO-Aktivitäten ist die Keyword-Recherche eines der Dinge, für die es sich lohnt, im Voraus Zeit zu investieren. Und das liegt hauptsächlich daran, dass du bei Aufgaben wie Linkbuilding die Backlinks tatsächlich sehen, KPIs verfolgen und schnell Anpassungen vornehmen kannst. Keywords hingegen benötigen einen längeren Zeitraum, um ihre volle Wirkung zu entfalten, und es kann sogar bis zu 6 Monate dauern, bis eine neue Website für ein Keyword richtig rankt. Außerdem ist es, obwohl es sich für viele vielleicht nicht wie eine komplizierte Aufgabe anfühlt, eines der Dinge, die du leicht falsch machen kannst, ohne es zu merken. Aber die Chancen stehen gut, dass du aufgrund der Konkurrenz für die meisten Head-Terms nicht ranken wirst. Da kommen Long-Tail-Keywords ins Spiel.

Fühlst du dich sicher und möchtest weiter springen? Benutze dieses Inhaltsverzeichnis, um zu einem beliebigen Abschnitt dieses Leitfadens zu gelangen:

  1. Seed-Keywords finden
  2. Long-Tail-Keywords generieren
  3. Keywords filtern
  4. Die SERPs analysieren

Auswirkungen der Keyword-Recherche & Verwendung von Long-Tail-Keywords

Zuerst wollen wir klären, WARUM eine gute Keyword-Recherche für SEO WICHTIG ist. Hier sind einige der wichtigsten Auswirkungen:

  • Mittelmäßige Keyword-Recherche bringt dir nur mittelmäßige Ergebnisse.
  • Schlechte Recherche verschwendet eine MENGE deiner Zeit (im besten Fall ein paar Monate).
  • Eine starke Keyword-Recherche wird alle deine anderen SEO-Aktivitäten ankurbeln.
  • Eine richtige Keyword-Recherche bringt ein einzigartiges Verständnis deines Zielmarktes und seiner Probleme, Fragen und Ideen.
  • Dir werden nie die Ideen für Inhalte ausgehen, wenn du eine gute Quelle für Keywords findest.
  • Die richtige Keyword-Recherche hilft dir, deine Produkte zu präsentieren und profitable Angebote zu erstellen.

Wie du siehst, gibt es viele Vorteile (oder Nachteile), wenn du dir im Voraus Zeit für die Keyword-Recherche nimmst. Jetzt, wo wir das geklärt haben, lass uns dein SEO mit diesen wenigen umsetzbaren Schritten auf die nächste Stufe bringen.

1. Wie man Seed-Keywords findet

Um einen guten Prozess der Suchmaschinenoptimierung (SEO) zu haben, musst du zuerst Seed-Keywords finden. Deine Aufgabe ist es, eine große Liste von Wörtern zu erstellen, die mit deiner Branche zu tun haben. Für diesen Leitfaden verwenden wir das Beispiel einer Grafikdesign-Website. Wenn du diese Schritte befolgst, wirst du sehen, dass wir für viele unserer Aufgaben kostenlose Tools verwenden. Bei dieser Aufgabe ist es jedoch wichtig, dass du zunächst ein Brainstorming durchführst. Das liegt daran, dass diese Tools mit gewissen Einschränkungen verbunden sind, auf die wir später in diesem Abschnitt noch eingehen werden.

Weißt du nicht, was Seed-Keywords sind? Wir helfen dir. Erfahre hier mehr darüber, was Keywords sind.

Brainstorming von Seed-Keywords

Beim Brainstorming ist es wichtig, ein einfaches, aber grundlegendes Prinzip zu verstehen: Es gibt keine perfekten Keywords. Alles, was dir einfällt und irgendwie mit deinem Unternehmen zu tun hat, könnte dir helfen, diese Inhaltslücke zu füllen und wertvolle Besucher zu gewinnen. Wenn es dir schwerfällt, welche zu finden, kannst du allgemeine Keywords in ein Keyword-Recherche-Tool eingeben, um Ideen zu erhalten, mit denen du arbeiten kannst.

So geht’s:

  1. Erstelle ein neues Excel-Dokument
  2. Schreibe in die erste Spalte so viele Ein-/Zwei-Wort-Phrasen auf, die in deiner Branche verwendet werden
  3. Speichere das Dokument, da du es in den nächsten Schritten weiter ergänzen musst

Brainstorming-Beispiel für unser Designunternehmen:finding and brainstorming seed keywords guide

Nach diesem Prozess ist es an der Zeit, mit Hilfe von ein paar Tools und Websites ein paar süße Nischentermini zu finden. Hier sind ein paar Ideen, wo du Wörter finden kannst, an die du vielleicht nie gedacht hättest:

Amazon – Finde Head-Keywords, indem du Produkte erkundest, die mit deiner Nische zu tun haben

Schau dir die Beschreibung an – hier siehst du, dass wir sofort Keywords entdecken können. In diesem Beispiel habe ich das Seed-Keyword „kreatives Denken“ im zweiten Satz gefunden.

finding seed keywords with amazon

Um meinen Erfolg nachzuahmen, versuche Folgendes:

  1. Gehe zu amazon.com
  2. Gib dein Keyword ein
  3. Durchsuche die Produkte nach potenziellen Keywords
  4. Öffne einige der Produkte
  5. Lies die Beschreibung
  6. Füge die guten Keywords, die du findest, der Tabelle hinzu

Für zusätzliche ausführliche Recherchen kannst du dir den Bewertungsbereich ansehen und einige der Keywords überprüfen, die Kunden bei ihrer Kommunikation verwenden.

Clickbank – Suche nach Seed-Keywords anhand von Angeboten in deiner Nische

Eine weitere großartige Quelle für Keywords ist Clickbank, aufgrund der angesagten Produkte, nach denen die Leute möglicherweise suchen.

use clickbank to find seed keywords

So findest du die besten Keywords für dich:

  1. Besuche clickbank.com
  2. Erkunde die Nischen (du könntest versteckte Juwelen in verschiedenen Bereichen finden)
  3. Klicke auf ein Produkt und lies die Beschreibung – In diesem Beispiel habe ich das Keyword „Portfolio“ gefunden, das ich anfangs übersehen hatte
  4. Füge sie der Tabelle hinzu
  5. Erkunde die verwandten Produkte und füge weitere Keywords hinzu

Denk daran, dass dies die Entdeckungsphase ist und es keine schlechten Keywords gibt – du musst sie in jedem Fall in deiner Recherche bestätigen.

Reddit – finde ein Nischen-Subreddit, sortiere nach Top & aller Zeiten

Als Nächstes kommt Reddit. Dies ist ein ausgezeichneter Ort, um Keywords zu finden, und ich empfehle es jedes Mal, wenn jemand es braucht.

using reddit for niche research and finding seed keywords

Um das Beste aus Reddit herauszuholen, gehe folgendermaßen vor:

  1. Gehe zu reddit.com
  2. Gib deine Branche in die Suchleiste rechts ein („Design“ in diesem Fall)
  3. Öffne das Design-Subreddit (normalerweise das erste, sieht typischerweise wie „r/Branche“ aus)
  4. Schau dir die neuesten Beiträge an – wie du siehst, bin ich hier bereits über ein großartiges Keyword gestolpert – „Revisionen“)
  5. Navigiere nun zu den Top-Posts und stelle den Datumsbereich auf „Alle Zeiten“ ein, wie im Bild unten gezeigt
  6. Füge sie deiner Liste hinzu

finding seed keywords from reddit top posts

Ich konnte sofort finden, wonach ich gesucht habe — die Keywords „Neugestaltung“ & „Poster.“

Listen von branchenführenden Websites (z. B. Liste von Übungen)

Dieses Beispiel könnte in deiner Branche schwieriger nachzuahmen sein, und du musst wahrscheinlich etwas kreativ werden.

large industry websites are a source of seed keywords

So kannst du anfangen:

  1. Verwende eine dieser Suchanfragen in Google:
    • „Dein Keyword“ + Liste
    • Liste von + „dein Keyword“
    • Arten von + „dein Keyword“
    • „Dein Keyword“ + Arten
  2. Öffne eine der Websites in den Suchergebnissen
  3. Lies sie durch und markiere einige gute Keywords, die du relevant findest.

Für unser Designbeispiel habe ich nach „Arten von Grafikdesign“ gesucht und konnte sofort „Typografie“, „Layout“ und „Komposition“ finden.

Durchsuchen der Websites deiner Konkurrenten

Wenn du gerade erst anfängst, könnte dieser Schritt schwieriger sein, da du vielleicht noch nicht genau weißt, wer deine Konkurrenten sind. Wenn du aber schon eine Weile im Geschäft bist, sollte dir das ganz natürlich vorkommen.

use clickbank to find seed keywords

In diesem Beispiel bin ich über die Website Onextrapixel.com gestolpert, die sich als großartige Quelle für Keywords erwiesen hat.

So kannst du meinen Erfolg wiederholen:

  1. Verwende eine dieser Suchanfragen in Google:
    • „Dein Thema“ + Blogs
    • Top + „dein Thema“ + Blogs
  2. Öffne eines der Ergebnisse
  3. Geh die Liste durch und öffne einige der Blogs (Tipp: Gute Keywords verstecken sich dort, wo du sie nicht erwartest – mit anderen Worten: Beurteile das Buch in diesem Schritt nicht nach seinem Umschlag)
  4. Lies dir die Überschriften durch (und sogar die Beiträge, wenn du Zeit hast)
  5. Sammle alle Keywords, die relevant erscheinen — ich habe in meinem Fall „Footer“ & „Design Thinking“ gefunden

Die Auswahl der richtigen Konkurrenten für dein Unternehmen ist sehr wichtig. Eine gute Regel für den Anfang ist, sich an die wichtigsten Websites deiner Branche zu halten.

Beispiele für Seed-Keywords

Zusammenfassend findest du hier die Liste der Keywords, die ich bisher aus allen möglichen Quellen gefunden habe:

  • Illustration
  • Farbpalette
  • Pinsel
  • isometrisch
  • Grafikdesign
  • Pixel
  • Auflösung
  • Schriftart
  • Logo
  • Marke
  • Ästhetik
  • Highlights
  • Kreatives Denken
  • Portfolio
  • Revisionen
  • Neugestaltung
  • Poster
  • Footer-Design
  • Design Thinking

2. Generieren von Long-Tail-Keywords aus Tools & Haupteinschränkungen

Sobald du eine gute Liste von Seed-Begriffen hast, ist es an der Zeit, einige Long-Tail-Keywords zu generieren. In diesem Schritt geht es uns eher um Quantität als um Qualität (dieser Teil kommt später), und deshalb ist es am besten, ein Tool zu verwenden, das uns dabei hilft. Aus diesem Grund gibt es in diesem Schritt keinen großen Unterschied zwischen kostenlosen und kostenpflichtigen Tools. Wo sich kostenpflichtige Tools als nützlich erweisen könnten, ist im nächsten Schritt, in dem wir untersuchen werden, wie du deine Keywords effektiv filtern kannst.

In diesem Leitfaden verwenden wir kostenlose Keyword-Tools, die hervorragend funktionieren, aber wenn du ein fortgeschrittener Benutzer bist, kannst du gerne deine eigenen (kostenpflichtigen) Quellen verwenden.

Eine gute Vorgehensweise für diesen Schritt ist es, nach Quellen zu suchen, die dir Keywords liefern, die nicht nur nach dem Seed-Keyword, sondern auch davor angehängt werden, da Benutzer die Wörter bei der Suche oft unterschiedlich anordnen.

lsikeywords long tail example with variations after the keywordubersuggest long tails example with variations before the keywords

Nachdem wir uns mit diesen Tools vertraut gemacht haben, werden wir uns einige ihrer Einschränkungen ansehen.

Hier sind einige der besten kostenlosen Tools online:

LSI-Keywords

Das ist ein unglaublich einfaches und nützliches Tool.

lsikeywords tool for long tails

Alles, was du tun musst, ist:

  1. Besuche lsikeywords.com
  2. Gib dein Keyword ein (oder Keywords – bis zu 10)
  3. Wähle ein Land aus
  4. Wähle die Art des Keywords, nach dem du suchst — in diesem Fall Long Tail
  5. Klicke auf „Generate Keywords“
  6. Wenn die Seite geladen ist, solltest du Folgendes sehen:lsikeywords long tail keyword research tool
  7. Lade die Liste der Long-Tail-Keywords entweder als Excel oder CSV über einen der Buttons in der Mitte herunter

Einige Benutzer hatten in der Vergangenheit Probleme, also stelle sicher, dass du sowohl das Land als auch die Art des Keywords bei jeder Suche auswählst. Alternativ kannst du versuchen, das Tool im Inkognito-Modus deines Browsers zu öffnen, falls dies nicht funktioniert.

Ubersuggest

Ubersuggest wurde kürzlich von Neil Patel übernommen, einem der besten digitalen Vermarkter der Welt.

longtail keyword discovery tools ubersuggest

Mit dieser Überarbeitung funktioniert das Tool reibungsloser als je zuvor, und du kannst Tausende von Keywords in Sekundenschnelle generieren.

So geht’s:

  1. Gehe zu neilpatel.com/ubersuggest/
  2. Gib dein Keyword ein
  3. Wähle die Art der Ressource aus, aus der die Keywords extrahiert werden sollen.
  4. Wähle ein Land und eine Sprache aus
  5. Klicke auf den weißen „Look Up“ Button
  6. Gehe zum Ende der Seite
  7. Klicke auf den „Export to CSV“ Button, um eine Datei mit allen Keywords zu erhalten

how to find long tail keywords with ubersuggest

Keywordtool.io

Keywordtool.io ist ein einfaches und leistungsstarkes Tool für Keywords, das sowohl als kostenlose als auch als kostenpflichtige Version verwendet werden kann. Ähnlich wie die anderen bietet dieses Tool eine umfangreiche Liste von Long-Tail-Keywords, die mit deiner Suchanfrage zusammenhängen. Der einzige Nachteil ist in diesem Fall, dass du keine Suchdaten zu den Keywords sehen kannst, es sei denn, du hast die kostenpflichtige Version.

using keywordtool io for long tail keyword ideas

So geht’s:

  1. Besuche keywordtool.io
  2. Gib dein Seed-Keyword ein
  3. Wähle eine Suchmaschine deiner Wahl (oder behalte einfach Google, wenn du dich eingeschüchtert fühlst)
  4. Wähle deine Sprache
  5. Klicke auf das Suchsymbol
  6. Klicke auf den Button „Export All“ auf der rechten Seite, um deine Vorschläge für Long-Tail-Keywords (und/oder Fragen) zu erhalten
  7. Sobald du fertig bist, lade sie als Tabelle herunter

generating long tail suggestions with keywordtool io

Google Trends ist ein ausgezeichnetes Tool, da es dir nicht nur Keyword-Vorschläge liefert, sondern auch Suchanfragen, die an Suchvolumen zunehmen. Das bedeutet, dass du Trendthemen für deine Content-Strategie entdecken kannst, die gleichzeitig vielleicht keine sehr wettbewerbsintensive Umgebung haben.

how to find long tail search volume with google trends

Die Schritte:

  1. Geh zu trends.google.com
  2. Gib dein Keyword ein
  3. Wähle das gewünschte Land & den Zeitraum aus
  4. Geh zu den verwandten Suchanfragen direkt unter der Karte

doing keyword research with google trends

Google Suggest

Die meisten Tools, die du online findest, bieten Keyword-Vorschläge basierend auf den Google Suggest-Suchanfragen. Das liegt daran, dass es so gut ist – und kostenlos. Ich bin mir sicher, dass du es in der Vergangenheit beim Surfen schon „aus Versehen“ benutzt hast.

how to find good keywords for seo with google suggest

  1. Geh zu google.com
  2. Such nach deinem Keyword
  3. Navigiere zum Ende der Seite
  4. Sammle die Suchvorschläge
  5. Öffne einige davon und wiederhole den Vorgang

Answerthepublic – Finde Fragen zu deiner Nische

how to find question-based long tail keywords for google's rank brain algorithm with answerthepublic

Answerthepublic ist ein sehr, sehr mächtiges Tool. Wie du bereits weißt, werden Suchanfragen anders formuliert als alltägliches Schreiben und Sprechen (wenn du dein Wissen zu diesem Thema auffrischen möchtest, lies Kapitel X). Dieses Tool hilft dir, einige der häufigsten Fragen und Formulierungen zu finden, sobald du dein gewünschtes Keyword eingegeben hast.

Versuch das mal:

  1. Geh zu answerthepublic.com
  2. Gib dein Keyword ein
  3. Klicke auf „Get Questions“ und warte, bis es geladen ist
  4. Sobald es geladen ist, scrolle nach unten zum ersten Abschnitt (keine Angst – noch nicht)
  5. Erkunde das Tool, indem du auf „Data“ in der oberen linken Ecke (jedes Abschnitts) klickst
  6. Sobald du fertig bist, kannst du die Daten herunterladen, indem du auf „Download CSV“ in der oberen rechten Ecke klickst

discovering seo keywords from prepositions and questions with answerthepublic

Hauptbeschränkungen von Keyword-Recherche-Tools

Jetzt lass uns mal einen Blick auf die wichtigsten Einschränkungen werfen, wenn es um die Verwendung von Keyword-Recherche-Tools geht:

Das Hauptproblem bei der Verwendung solcher Tools ist die Tatsache, dass sie nur durch deine Vorstellungskraft begrenzt sind. Das bedeutet, wenn du dir die Zeit nimmst, gute Keywords zu brainstormen, wirst du relevante Ergebnisse erhalten.

Das Gegenteil ist auch der Fall, und du wirst Keywords finden, die du erwartest. In unserem Beispiel des Design-Blogs führt die Suche nach Vorschlägen basierend auf „Farbpalette“ zu Ergebnissen, die fast ausschließlich das Seed-Keyword enthalten.

Aus diesem Grund sollten Brainstorming und die Verwendung von Tools kombiniert werden, wenn du die besten Ergebnisse erzielen möchtest – keines von beiden funktioniert allein.

Zwei Hauptfaktoren bestimmen die Qualität der Ergebnisse, die du mit Recherche-Tools erhältst:

  • Du brauchst gute Seed-Keywords als Ausgangspunkt
  • Du brauchst gute Filter für deine Keywords

Den ersten Punkt haben wir bereits behandelt. Schauen wir uns an, wie du gute Filter für deine Keywords einrichtest.

3. Gute Keyword-Filter für effektive Recherche einrichten

Weißt du nicht, wie du Filter für deine Keywords richtig einrichtest? Keine Sorge – wir helfen dir. Nach dem Lesen dieses Abschnitts gibt es viel zu tun.

Was sind gute Keyword-Filter in der SEO und wie richtet man sie ein?

Die Fähigkeit, deine Daten richtig zu filtern und zu sortieren, ist eine Fähigkeit, die du entwickeln musst, wenn du eine effektive Keyword-Recherche für dein Unternehmen durchführen möchtest. Glücklicherweise wird alles, was du für den Anfang wissen musst, in diesem Leitfaden behandelt. Es gibt zwei Möglichkeiten, Filter zu verwenden – vor und nach dem Herunterladen deiner Keywords. Für fortgeschrittene Benutzer empfehle ich immer, zuerst deine Keywords zu filtern, bevor du die Tabellen herunterlädst, da du dadurch eine Menge Zeit sparst. Wenn du jedoch gerade erst anfängst, kannst du deine frisch generierten Long-Tail-Keywords auch erst nach dem Herunterladen filtern. In diesem Leitfaden betrachten wir nur das Filtern, nachdem du die Tabellen heruntergeladen hast.

how to find good keywords for seo

Bevor wir anfangen, musst du verstehen, wie ein gutes Keyword aussieht, damit du effektive Filter einstellen kannst.

Zwei Hauptfaktoren spielen eine Rolle, wenn du nach guten Keywords suchst:

  • Du hast eine Chance, für dieses Keyword zu ranken
  • Es bringt die richtigen Leute (a.k.a. deine Zielgruppe)

Keywords Everywhere

Lass uns damit beginnen, alle unsere Keywords an einem Ort zu sammeln und genaue Kennzahlen für sie zu erhalten.

Dazu verwenden wir das kostenlose Tool Keywords Everywhere:

  1. Gehe zu dieser Bulk-Upload-Seite
  2. Gib alle deine Keywords ein (die Verarbeitung geht ziemlich schnell, leg los)
  3. Klicke auf Kennzahlen abrufen
  4. Exportiere deine Datei

Sortieren in Excel

Lass uns die Schritte und einige Beispiele ansehen, wie du die perfekten Übereinstimmungen finden kannst:

  1. Öffne eine Tabelle mit den Keywords, die du gerade heruntergeladen hast.
  2. Klicke auf den Filter-Button oben rechts, so wie hier:how to filter the keywords in your csv files
  3. Versuche mal diese Einstellungen in den Dropdown-Menüs für „Monatliches (Such-)Volumen“:setting up filters for the monthly search volume
    • Monatliches Volumen – Zahlenfilter – Zwischen
    • Mehr als 50 Suchen/Monat
    • Weniger als 1000 Suchen/Monat
  4. Wähle im Dropdown-Menü für Wettbewerb Folgendes aus:filtering keywords based on competition
    • Wettbewerb – Zahlenfilter – Weniger als
    • Weniger als 0,3
  5. Wiederhole das für alle Seed-Keywords, die du extrahiert hast (die restlichen Tabellen).

4. Analysieren der Suchergebnisseiten (SERPs)

Für diesen Schritt brauchst du ein paar Tools und deine Intuition. Unten findest du auch die wichtigsten Kennzahlen, auf die du achten musst, wenn du deinen Erfolg garantieren willst.

Die Moz Bar

Installiere jetzt die MOZ Bar Chrome Extension.

how to do competitor research with the moz bar tool

Gehe folgendermaßen vor:

  1. Gehe zum Chrome Extension Store
  2. Suche nach „Moz Bar“
  3. Installiere und aktiviere die Erweiterung.
  4. Erstelle ein Konto bei Moz, sobald du dazu aufgefordert wirst.
  5. Suche nach deinen Keywords.
  6. Suche nach schwachen Seiten – wenige Links, niedrige Seiten- und Domain-Authority (siehe Erklärung unten) oder Pinterest, Quora, Yahoo Answers usw.

how to use mozbar for seo competitor research

Kennzahlen der Suchergebnisseite (SERP)

Es ist an der Zeit, sich die verschiedenen Faktoren anzusehen, die dir helfen, diese potenziell erfolgreichen Long-Tail-Keywords zu bestimmen und für sie zu ranken.

how to implement long tail keywords

Wir sehen uns diese 4 Faktoren an:

  • Seiten-Authority
  • Domain-Authority
  • Relevanz
  • Ähnlichkeit

Seiten-Authority (PA)

Obwohl diese Kennzahl nicht ganz genau ist, kann sie dir eine gute grobe Vorstellung davon geben, ob du eine Chance hast, für das jeweilige Keyword, nach dem du suchst, zu ranken. Da wir uns darauf konzentrieren, das Beste aus unserer SEO herauszuholen, ist es am besten, wenn du dir nur die PA der Ergebnisse auf der ersten Seite ansiehst.

Domain-Authority (DA)

Dein bestes Szenario hier wäre, Domains mit geringer Domain-Autorität zu sehen. Manchmal bevorzugt Google sehr autoritative Domains für einige Suchanfragen, und du wirst auf riesige Websites stoßen. Aber gib noch nicht auf. Indem du relevanter bist und mehr seitenspezifische Backlinks erhältst, kannst du diese großen Namen oft schlagen.

Relevanz

Hier ist die Hauptfrage, die du dir stellen solltest: Sind die Ergebnisse relevant? Beantworten die Ergebnisse, die du in den SERPs findest, die Suchanfragen? Je weniger relevant die Ergebnisse sind, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass du sie schlagen kannst, indem du präzise antwortest.

Ähnlichkeit

Dieser Faktor bedeutet, dass du nach Seiten suchen solltest, die deinen ähneln – wenn es mehr kleine Seiten gibt, die für ein bestimmtes Keyword ranken, ist es sehr wahrscheinlich, dass du auch für dieses Keyword ranken kannst.

Fazit

Das war’s fürs Erste, Leute. Halte Ausschau nach einigen unserer anderen Guides, die bald erscheinen werden, wenn du lernen möchtest, wie du diese Keywords tatsächlich in deiner Content-Strategie umsetzt. In der Zwischenzeit werden wir versuchen, diesen Guide aktuell zu halten und von Zeit zu Zeit weitere Informationen hinzuzufügen.

Oh, und wenn du dieses Wissen umsetzen möchtest, gehe zu https://morningscore.io/de und starte deine kostenlose Testversion.