Du siehst in deinem Website-Analysetool, dass du Traffic von ChatGPT oder anderen KI-Chats bekommst, und jetzt möchtest du wissen, was passiert?
Um das herauszufinden, solltest du einen ChatGPT-Prompt-Tracker (teste unseren kostenlos) verwenden, um zu sehen, welche Prompts dein Unternehmen oder deine Marke erwähnen.
Aber welche Prompts sind eigentlich beliebt? Und welche Prompts geben dir tatsächlich Sichtbarkeit?
Es gibt leider keine perfekte Antwort, da ChatGPT diese Daten geheim hält, aber hier ist ein ziemlich guter Weg, um eine Vorstellung davon zu bekommen und Prompts zum Tracken zu finden:
Anleitung zum Finden von Prompts über die Traffic-Quelle
Hinweis: Dieser Trick funktioniert nur, wenn du bereits Traffic von ChatGPT bekommst.
Gehe zu deinem Website-Analysetool. Für die meisten von euch ist es wahrscheinlich Google Analytics. Aber wir verwenden Plausible, da es so viel einfacher zu navigieren ist. Und jetzt folge diesen Schritten:
- Filtere nach der Quelle „chatgpt.com“
- Wähle einen so langen Zeitraum wie möglich, für den du Traffic hast
- Jetzt erkunde die Top-Seiten
- Wenn deine URLs klar beschriftet sind wie in unserem Beispiel, kannst du bereits anfangen, Prompts zu erraten. Beispiele: „Beste SEO-Tools“ und „Wird KI größer als die Google-Suche werden?“
- Aber um gründlicher zu sein, besuche alle Seiten und notiere dir den Seitentitel. In diesem Beispiel werde ich Variationen von „Was sind die besten SEO-Tools im Jahr 2025?“ ausprobieren.
- Jetzt ist es an der Zeit, unsere Ideen in einem Prompt-Sichtbarkeit-Tracker zu testen → füge alle deine Ideen als Prompts hinzu:
- In meinem Beispiel oben habe ich erfolgreich 4 Prompts gefunden, in denen unsere Marke erwähnt wird. Aber ich habe auch 4 Fehlschläge.
- Es gibt auch keine Garantie, dass deine spezifisch ausgewählten Prompts viele Suchanfragen haben, also ist dies ein ungefähres Spiel.