Keywords sind der Eckpfeiler jeder erfolgreichen SEO-Strategie, und mit Morningscore kannst du ganz einfach die Keywords entdecken und verfolgen, die für deine Website am wichtigsten sind. In diesem Beitrag gebe ich dir eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie du alle deine Keywords mit Morningscore findest. Also, folge mir, während ich dich durch den Prozess führe.
Aber bevor wir dazu kommen, lass uns klären, warum du das tun solltest.
Warum ist es wichtig, alle deine Keywords zu kennen?
Es ist aus mehreren Gründen wichtig, alle deine Keywords zu kennen. Erstens dienen Keywords als Brücke zwischen deiner Website und deiner Zielgruppe. Indem du weißt, welche Keywords deine Zielgruppe verwendet, um nach Produkten, Dienstleistungen oder Informationen zu suchen, die mit deiner Nische zusammenhängen, kannst du deine Inhalte effektiv auf deren Bedürfnisse zuschneiden. Zweitens ermöglicht dir eine umfassende Keyword-Recherche, neue Möglichkeiten und Lücken in deiner SEO-Strategie aufzudecken. Indem du Keywords mit hohem Potenzial, angemessenem Suchvolumen und geringem Wettbewerb identifizierst, kannst du die Sichtbarkeit deiner Website optimieren und mehr organischen Traffic anziehen.
Und jetzt lass uns dazu kommen, wie du alle Keywords findest, für die deine Website rankt!
Finde alle deine Keywords in 4 einfachen Schritten
Schritt 1 – Navigiere zu „Alle Keywords“
Wenn du dich eingeloggt hast und dich auf der Übersichtsseite von Morningscore befindest, musst du oben auf der Seite auf „Keywords“ klicken.
Wenn du das getan hast, klicke auf den Tab „Alle Keywords“.
Schritt 2 – Deine Keywords finden
Wenn du jetzt ein bisschen nach unten scrollst, solltest du eine Liste mit allen Keywords sehen, für die deine Website rankt.
Nutze Filter und Sortieroptionen, um deine Keyword-Liste anhand von Parametern wie Suchvolumen, Kosten pro Klick und mehr einzugrenzen.
Wenn du noch etwas weiter nach unten scrollst, schlägt dir Morningscore auch Keyword-Missionen vor, die du erledigen kannst.
Schritt 3 – Deine Keywords verfolgen
Wenn du auf den Tab „Rank Tracker“ rechts neben dem Tab „Alle Keywords“ klickst, kannst du die gewünschten Keywords verfolgen.
Aktiviere einfach die Kontrollkästchen daneben und klicke dann auf die Schaltfläche „Keywords hinzufügen“.
Wenn du dir nicht sicher bist, wie du für die ausgewählten Keywords ranken kannst, empfehle ich dir, diesen Beitrag über wie du für ein Keyword rankst zu lesen.
Schritt 4 – Deine Keyword-Daten exportieren
Falls nötig, kannst du deine Keyword-Daten für weitere Analysen oder Berichte exportieren.
Du findest die Exportoption direkt unter deiner Keyword-Liste.
Glückwunsch! Du hast erfolgreich gelernt, wie du alle deine Keywords in Morningscore findest. Indem du die oben beschriebenen Schritte befolgt hast, hast du einen wichtigen Schritt gemacht, um die Macht der Keywords zu verstehen, die organischen Traffic auf deine Website bringen. Denk dran, die SEO-Welt ist dynamisch, also zögere nicht, diese Schritte regelmäßig zu wiederholen, um deine Strategie zu verfeinern und der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein.
Zusätzlich solltest du niemals die Erkenntnisse unterschätzen, die du aus deiner Keyword-Recherche gewinnen kannst. Ob es darum geht, unerschlossene Nischen aufzudecken, deine Content-Strategie zu verfeinern oder am Puls der Branchentrends zu bleiben, deine Bemühungen bei der Keyword-Exploration können den Weg für nachhaltiges Wachstum und Erfolg ebnen.