SEO-Test deiner Website

Mach einen kompletten und kostenlosen SEO-Check für deine Website und behebe On-Page-Probleme mit nur einem Klick dank KI. Gib einfach deine Website ins Feld ein und erhalte ein Audit. Lies weiter unten mehr über den SEO-Check.

Weitere Informationen

Wie funktioniert unser SEO-Tool?

Schau dir den Zustand deiner Website an

Gesundheitscheck der Website

Wie stellst du sicher, dass deine Website Googles Richtlinien entspricht?

  • Überprüfe die SEO-Leistung deiner Website mit einem Score von 0 bis 100.
  • Wir scannen bis zu 25.000 Landingpages pro Check (in der kostenlosen Version sind es 250).
  • Jedes Problem wird gewichtet – je nachdem, wie schwerwiegend es ist.
Lösen diene SEO-Probleme

Löse SEO-Probleme

Überprüfe das SEO deiner Website und erhalte konkrete Verbesserungsvorschläge. Lass unser Tool On-Page-Probleme erkennen und dir zeigen, wie du sie behebst – mit Anleitungen, die dir helfen, grundlegende, technische und inhaltsbezogene SEO-Probleme Schritt für Schritt einfach zu lösen.

Führe eine SEO-Analyse durch und behebe Probleme basierend auf dem Report. Finde und korrigiere fehlende, zu lange oder zu kurze Meta-Beschreibungen und Seitentitel, kaputte Links und Bilder, langsame Ladezeiten und viele weitere wichtige SEO-Faktoren.

Sie können Ihre Landing Pages scannen und Gesundheitsprobleme lösen

Landing Pages scannen

Überprüfe Probleme und sieh dir die gefundenen Suchbegriffe auf jeder Landingpage deiner Website an. Wir scannen bis zu 25.000 Seiten (in der kostenlosen Version sind es 250).

Erhalte einen vollständigen SEO-Check zur Bewertung der Qualität deiner Website – basierend auf SEO-freundlichen Inhalten, technischer Struktur und allgemeinen Optimierungslücken. Nutze den SEO-Test, um alle SEO-Probleme zu beheben, die dich vom Top-Ranking bei Google abhalten.

Hilfe mit Leitfäden zur Lösung von Gesundheitsproblemen

Schritt-für-Schritt-Hilfe erhalten

Der SEO-Checker erkennt und meldet SEO-Probleme und zeigt dir genau, wie du jedes einzelne Problem angehst.

Zu jedem erkannten Problem gibt es smarte Schritt-für-Schritt-Anleitungen, die dir genau zeigen, wie du die betreffenden Elemente im Quellcode findest, das Problem verifizierst und es anschließend in deinem Backend behebst.

Automatische on-page SEO fixes mit KI

RANK AI: On-Page-Probleme schneller beheben

RANK AI - Morningscores KI-On-Page-Assistent im SEO-Checker - erkennt, was verbessert werden muss, und zeigt dir genau, wie du’s machst. Er scannt deine Seiten und liefert dir klare, direkt umsetzbare Vorschläge direkt in Morningscore. Kein Suchen, kein Rätselraten. Nur schnelle, praktische Lösungen, die dir helfen, im Ranking nach oben zu klettern. Automatisiere deine On-Page-SEO-Fixes mit nur einem Klick - mit Morningscore.

Prüfe die Funktionen

Morningscore's Werkzeugsatz

Keyword-Werkzeuge
  • Keyword-rank-tracking
  • Keyword-Recherche
  • Keyword-Vorschläge
  • Keyword Schwierigkeit
  • Historische Positionen on keywords
  • Keyword-Updates (Täglich)
  • Gruppierung von Keywords
  • Vergleich mit Keywords der Konkurrenz
Andere Werkzeuge
  • Backlink-Überwachung
  • Neue und verlorene Links
  • Backlinks von Konkurrenten
  • Website-Gesundheitscheck (onsite)
  • Websites auf Links/Keywords scannen
  • Anzahl der gescannten Seiten
  • Intelligente Vorschläge (Missionen)
  • Verwaltung von SEO-Aufgaben (Missionen)
 
  • E-Mail-Berichte
  • PDF-Berichte
  • White-Label-Reports
  • Exportierbare Daten (CSV)
  • Intelligentes Nutzer-Management
  • Preise von €45/mtl.

Erfolgsgeschichte

Unsere Wachstumshelden haben alle eines gemeinsam: Sie arbeiten unermüdlich jeden Tag daran, Spitzenplatzierungen bei Google zu erreichen.

Entdecke, wie sie ihre SEO-Strategien mit Morningscore als bevorzugtem Partner auf ihrer Reise umgesetzt haben.

Jacob boutrup fra Fenerum
Vector 2 - Morningscore SEO tool
Wir verzeichnen mehr Bestellungen, eine erhöhte Anzahl gebuchter Demos und eine deutlich gesteigerte Markenbekanntheit.
Jacob Boutrup
Design Lead
Peter cox fra nordicbar.dk
logo - Morningscore SEO tool

Wir verzeichnen definitiv mehr Bestellungen im Zusammenhang mit bestimmten Keywords, seit wir Morningscore nutzen.

Peter Cox
Marketingverantwortlicher
Nicolai Russotti fra pulsure.dk
Pulsure logo - Morningscore SEO tool

Unser organischer Traffic ist höher als je zuvor!

Nicolai Russotti
Produktmanager
Jane fra nordthy
NT logo 1 - Morningscore SEO tool

Morningscore war ein unverzichtbarer Partner in unseren SEO-Bemühungen.

Jane Munkholm Kristensen
E-Commerce-Manager
+1.200 zufriedene Kunden

Kunden nennen diese Vorteile unserer SEO-Tests

Website-Probleme beheben und besser ranken

Mit einem einfachen SEO-Test kannst du mit Morningscore alle Probleme auf deiner Website in Übereinstimmung mit den Google-Richtlinien identifizieren. Diese Probleme können von kleinen und einfachen bis hin zu schwerwiegenderen reichen, wie zum Beispiel die Geschwindigkeit deiner Website.

Priorisierung der Probleme nach ihrer Wichtigkeit

Morningscore enthält intelligente Schätzungen für den potenziellen Gewinn, den du durch die Behebung jedes Problems erzielen kannst. In Kombination mit der Einschätzung des Problemschweregrads hilft dir das bei der Priorisierung der Probleme, die zuerst behoben werden müssen. So können auch kleine Teams effektiv an ihrer SEO arbeiten.

Richte automatische Crawls ein, um auf dem Laufenden zu bleiben

Mit Morningscore musst du Probleme nicht manuell finden und bestätigen. Obwohl die Funktion existiert und du ein Problem jederzeit beheben kannst, kannst du auch automatische Crawls einrichten, die die Leistung deiner Website regelmäßig überwachen.

Optimiere wichtige Landing Pages vollständig

Morningscore legt einen starken Fokus auf deine Landing Pages. Wir wissen, dass für dich einige Seiten wichtiger sind als andere. Deshalb haben wir das Landing-Pages-Tool entwickelt, mit dem du alle Probleme auf bestimmten Landing Pages finden kannst. Das Tool ermöglicht es dir auch, Seiten nach ihrer Wichtigkeit laut Google zu priorisieren – selbst wenn du nicht sicher bist, worauf du dich im Moment konzentrieren solltest.

Überwache den Zustand deiner Website im Laufe der Zeit

Alles, was der Crawler von Morningscore aufspürt, wird für dich gespeichert, damit du es später nachlesen kannst. Zu jedem Zeitpunkt kannst du sehen, wie gut deine Website optimiert war – und damit korrelieren, welche bestimmten Änderungen deine Rankings verbessert oder verschlechtert haben.

Verwende gut organisierte Anleitungen zur Problemlösung

Wenn es um dein Unternehmen geht, stellt jedes Website-Problem eine neue Herausforderung dar. Deshalb haben wir für jedes Problem einfache, aber detaillierte Anleitungen erstellt. Darin findest du Schritt-für-Schritt-Anleitungen, wie du das Problem genau beheben kannst. So können auch SEO-Neulinge ihre Zeit effektiv nutzen.

Der einfachste Website-Check

Warum Morningscores SEO-Checker?

Deine Website ganz oben in den Suchergebnissen zu platzieren, ist keine leichte Aufgabe – und sie wird von Tag zu Tag schwieriger, da der Wettbewerb in Suchmaschinen ständig zunimmt.

Google bewertet viele Faktoren – darunter deine On-Page-Inhalte, die technische Leistung, soziale Signale und dein Backlink-Profil –, um die Qualität und Autorität deiner Website und jeder einzelnen Landingpage zu bestimmen.

Morningscores SEO-Checker bietet eine SEO-Analyse mit einem Scan deiner Website über mehr als 35 Datenpunkte hinweg, die grundlegendes SEO, technisches SEO und On-Page-SEO abdecken. Unser Tool liefert dir klare Audits und umsetzbare Empfehlungen, um deine SEO zu verbessern und dein Ranking in den Suchmaschinen zu steigern.

Egal, ob du Website-Besitzer, Designer oder Teil einer Digitalagentur bist – Morningscore ist das perfekte Tool für Website-Analysen.

Was Morningscore von anderen SEO-Checkern abhebt, ist der benutzerfreundliche Überblick und die pädagogischen Schritt-für-Schritt-Anleitungen, mit denen Nutzer*innen auf jedem Level SEO umsetzen können.

Zusätzlich zum SEO-Check bietet Morningscore kostenlose Tools wie einen Backlink-Checker, Rank-Tracker und vieles mehr.

Was genau ist in einem Website-SEO-Check enthalten?

Morningscore führt über 35 verschiedene Prüfungen bei einem Website-Scan durch, die in drei Kategorien unterteilt sind – so lässt sich alles einfach filtern.

Hier ist eine Liste der Website-Elemente, die beim Check gescannt werden:

  • Fehlercodes: Morningscore erkennt verschiedene Arten von 3xx-, 4xx- und 5xx-Fehlercodes.
  • Links: Der SEO-Check umfasst eine vollständige Prüfung interner und externer Links auf allen Seiten, um Sackgassen zu vermeiden.
  • Bilder: Übersicht über mögliche Probleme bei Bildern – z. B. fehlende Alt-Tags, defekte Bilder oder zu große Dateien, die die Ladegeschwindigkeit verlangsamen.
  • Überschriften: Überprüfung aller Header auf jeder Seite – ob ein H1 vorhanden ist, mindestens ein H2, und wie viele Überschriften es im Vergleich zum Hauptinhalt gibt.
  • Meta: Seitentitel und Meta-Beschreibungen werden auf Länge und Vollständigkeit geprüft.
  • Technisch: URLs, 404-Seiten, Ladegeschwindigkeit, Platzierung von H-Tags, SSL und mehr werden geprüft und verifiziert.
  • Sonstiges: Wortanzahl sowie das Verhältnis interner und externer Links zum Hauptinhalt.

On-Page-Probleme schneller mit KI beheben

RANK AI ist direkt im SEO-Checker von Morningscore integriert und hilft dir dabei, dein On-Page-SEO zu optimieren – ohne stundenlange manuelle Arbeit. Die KI scannt automatisch deine Website, erkennt, was dich in den Suchergebnissen zurückhält, und liefert dir konkrete, sofort nutzbare Lösungen. Du siehst genau, was verbessert werden muss – von fehlenden Titeln und kaputten Links bis hin zu langsamen Ladezeiten und dünnem Content.

Wenn in deinem Health-Report ein Problem erkannt wird, erscheint ein „Mit KI beheben“-Button daneben. Klickst du darauf, erstellt RANK AI sofort einen individuellen Vorschlag, den du einfach in deine Website einfügen kannst. Fehlt zum Beispiel eine Meta-Beschreibung oder ist sie zu kurz, schreibt RANK AI eine optimierte Version – zugeschnitten auf Keywords und Klickrate, basierend auf dem tatsächlichen Seiteninhalt. Dasselbe gilt für Titel, Überschriften und andere wichtige On-Page-Elemente.

Jeder Vorschlag kommt mit Hintergrundinfos, damit du verstehst, warum er wichtig ist und wie du ihn umsetzt. Du behältst die Kontrolle über die Änderungen – aber die zeitintensive Analyse übernimmt die KI für dich. Statt zwischen Tools zu springen oder endlose Tabellen zu durchsuchen, bekommst du eine klare, KI-gestützte To-do-Liste, die speziell auf deine Website abgestimmt ist.

RANK AI hilft dir, schneller zu handeln, klüger zu optimieren und besser zu ranken – ohne den Charakter deiner Website zu verlieren.

Los geht's

Teste das Tool kostenlos

Deine SEO-Reise beginnt jetzt! Keine Kreditkarte erforderlich. Voller Zugang.
FAQS

Hast du noch Fragen?

Ein SEO-Website-Checker ist ein Tool, das eine Website oder Webseite auf verschiedene Arten von Fehlern und SEO-Problemen scannt, die sich negativ auf dein Google-Ranking auswirken. Du verwendest ein SEO-Checker-Tool, um diese Fehler zu deinem Vorteil aufzudecken, indem du die Probleme behebst, die der SEO-Checker findet.

Morningscores SEO-Checker zeigt dir nicht nur die Probleme deiner Website. Morningscore zeigt dir auch, wie du diese beheben kannst, indem er dir einfache Schritt-für-Schritt-Anleitungen für jedes einzelne gemeldete Problem gibt.

Morningscore SEO Checker (Website Health Tool) durchsucht jede indizierbare Landing Page auf deiner Website und liefert Fehlermeldungen aus 3 Kategorien: grundlegende, technische und inhaltliche Probleme.

Das kannst du auf jeden Fall. Morningscores Website-SEO-Checker ist das perfekte Tool, um SEO-Audits einfach durchzuführen, gefolgt von einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitungen, um jedes einzelne Problem zu beheben.

Morningscore durchforstet deine Website und sucht nach mehr als 30 verschiedenen Problemen in 3 Kategorien: Grundlagen, Technik und Inhalt.

Morningscores SEO-Checker erkennt zum Beispiel fehlende Titel, fehlende Alt-Tags, niedrige Wortanzahl, Seitengeschwindigkeit, URL-SEO-Freundlichkeit, Keyword-Verwendung in Überschriften und vieles mehr. Scanne deine eigene Website, um zu sehen, ob du Probleme hast, die du beheben solltest. Es ist völlig kostenlos und du musst nur deine Website hier hinzufügen, um deine eigene Website zu überprüfen.

Ja, du kannst das Tool ausprobieren, indem du dich anmeldest. Du erhältst dann automatisch eine 14-tägige Testphase.

Die Testphase bietet dir den vollen Funktionsumfang aller Konten und ist 100 % kostenlos.

Während dieser Zeit zeigen wir dir Live-Daten für deine Website.

Nein, du erhältst keine Rechnung, wenn die Testphase vorbei ist.

Ja, die 14-tägige Probezeit ist 100 % kostenlos, und wir sammeln keine Zahlungsinformationen.

Ja, deine verfolgten Keywords und Links werden täglich aktualisiert, und das Gesundheitstool wird bei Bedarf aktualisiert, sobald du es startest.

Ja, jeder erhält den vollen Funktionsumfang, unabhängig davon, ob du die Probezeit nutzt oder das teuerste Konto hast.

Der einzige Unterschied besteht in der Menge der Daten, die du nutzen kannst. Bei den teureren Tarifen kannst du mehr Websites, Keywords und Benutzer hinzufügen.

Ja, du kannst deine Website für mehrere Länder verfolgen, indem du sie über das Menü oben links auf dem Bildschirm hinzufügst.

Ja, von dem Moment an, in dem du dich anmeldest, erhältst du maßgeschneiderte Vorschläge, was du an deiner Website verbessern kannst.

Dazu gibt es auch Erklärungen, die dir zeigen, warum und wie die Dinge verbessert werden können.

Außerdem erhältst du Vorschläge für Missionen, also Ziele, die du anstreben kannst.