Hallo, Dmytro Sokhach hier – Mitgründer der Linkaufbau-Agentur Editorial.Link.
Ich bin seit 2007 tief im SEO-Bereich tätig und habe miterlebt, wie sich Linkaufbau mit jedem Algorithmus-Update weiterentwickelt hat.
Spulen wir vor bis 2025 – die KI-Suche stellt die Weichen für unser Linkaufbau erneut um.
In diesem Beitrag zeige ich dir, welche Linkaufbau -Strategien sich noch lohnen, welche auslaufen und welche neuen Trends du nutzen solltest – damit deine Backlinks und Erwähnungen nicht nur existieren, sondern auch funktionieren.
Warum KI-Suche das Linkaufbau verändert
KI-Suche – alles wie Google Overviews, ChatGPT, Perplexity usw. – listet nicht mehr nur blaue Links auf. Sie zieht zusammengefasste Antworten aus mehreren Quellen und liefert sie sofort.
Das bedeutet, dass es nicht mehr ausreicht, nur in den Top-Ergebnissen zu ranken – erwähnt zu werden, auch ohne Backlink, kann genauso wirkungsvoll sein.
Für das Linkaufbau verschiebt sich dadurch der Fokus. Es geht nicht mehr nur darum, SEO-Kennzahlen wie DR oder Traffic zu jagen. Die Sichtbarkeit der Marke – Erwähnungen, Autorität und Präsenz im Web – ist wichtiger denn je.
Wenn dein Name in vertrauenswürdigen, relevanten Inhalten auftaucht, ist es wahrscheinlicher, dass du in den KI-Suchergebnissen erscheinst – mit oder ohne Link.
Beeinflussen Backlinks immer noch dein Ranking in der KI-Suche?
Ja, 100%.
Editorial.Link’s 2025 Umfrage zeigt, dass 73.2% von 518 SEO-Profis weltweit glauben, dass Backlinks weiterhin deine Sichtbarkeit in den KI-Suchergebnissen beeinflussen.
Und hier ist der Grund.
KI bewertet Backlinks nicht direkt – sie schaut sich an, wie diese Links deinen Inhalten helfen, in der traditionellen Suche zu ranken. Wenn Google deine Website dank starker Backlinks als vertrauenswürdig einstuft, ist die Chance viel größer, dass KI deine Inhalte in ihren Antworten anzeigt.
💡Pro-Tipp! Trendige KI-Modelle wie Gemini und Bard verlassen sich ausschließlich auf den Suchindex von Google, um Informationen abzurufen. ChatGPT und Bing AI verwenden Bing Search APIs, die Inhalte basierend auf ihrer Sichtbarkeit in Bing bewerten. Perplexity folgt diesem Beispiel und bezieht und zitiert Quellen direkt in seinen Antworten – und Reddit Answers macht dasselbe Spiel.
Warum ist das so, fragst du dich vielleicht?
Weil, wenn eine KI das Web durchsucht, crawlt sie nicht ALLES – sie verwendet APIs, die einen kuratierten, GEREIHTEN Satz von Ergebnissen zurückgeben. Da diese APIs Seiten durch Suchranking-Signale priorisieren, beeinflussen Backlinks indirekt die Inhaltsfindung der KI.
Diese Erkenntnis wird durch die Ahrefs-Studie von 2025 untermauert, die ergab, dass 76.10% der in KI-Overviews zitierten Seiten in den Top 10 der Suchergebnisse rangieren – was eine starke Überschneidung zwischen traditionellen Rankings und KI-Zitaten zeigt.
Wenn du dir einen Moment Zeit nimmst, um dir eine dieser Top-10-Websites anzusehen, wirst du feststellen, dass sie alle solide Backlink-Profile haben – was einmal mehr beweist, wie wichtig hochwertige Links für das Ranking sind.
💡Pro-Tipp! Tatsächlich sind KI-Overviews laut Ahrefs‘ Brand Radar vom Juni 2025 so präsent wie nie zuvor – sie erscheinen jetzt auf 14.3% aller SERPs.

👉Fazit: Starke Backlinks verdreifachen deine Chancen, von KI-Tools verlinkt, erwähnt und referenziert zu werden. Tatsächlich hilft dir das Verdienen großartiger Backlinks, sowohl in der traditionellen Suche als auch in KI-gestützten Ergebnissen gut zu ranken. Und es funktioniert in beide Richtungen – wenn du nicht in der Suche rankst, zitieren dich KI-Tools wahrscheinlich auch nicht.
4 Effektive Linkaufbau-Strategien für das KI-Suchzeitalter
Da ich hauptsächlich aus Erfahrung spreche, teile ich hier mit, was bei uns bei Editorial.Link gut funktioniert hat, um Backlinks zu erhalten, die auch in der KI-Suche gut funktionieren.
1. Digitales PR-Linkaufbau
Digitales PR funktioniert genauso wie traditionelles PR – aber anstatt nur Medienberichterstattung verdienst du dir hochwertige Backlinks von Publishern, Content-Erstellern und Medien.
Und es ist nicht nur ein Schlagwort – 48,6% der SEO-Experten, die 2025 von Editorial.Link befragt wurden, stuften es als die effektivste Linkaufbau-Strategie ein.
Also, wie bringst du digitales PR tatsächlich zum Laufen?
Laut BuzzStreams State of Digital PR Report von 2025 sind die erfolgreichsten Taktiken:
Bei Editorial.Link lieben wir es, PR-Kampagnen rund um unsere eigenen datenreichen jährlichen Umfragen zu erstellen – wie den 2025 State of Link-Building, um nur eine zu nennen.
Das war nicht nur eine Statistik-Sammlung – wir haben 518 SEO-Profis weltweit kontaktiert, es LinkedIn-Influencern vorgestellt, es in Newsletter eingebunden, es repostet… im Grunde haben wir dafür gesorgt, dass es gesehen wird.
Der erste Schritt besteht darin, Branchenführer an Bord zu holen, während die Umfrage noch läuft. Ein Influencer macht mit, verbreitet die Nachricht, nennt ein paar bekannte Gesichter – und einfach so springen immer mehr Leute auf.

Wenn der Bericht live geht, wollen die Mitwirkenden ihn natürlich sehen – und gesehen werden. Sie reposten ihn, markieren andere und verbreiten die Nachricht, wodurch deine Umfrage zu einem teilbaren Asset wird, das immer mehr an Zugkraft gewinnt.
Der dritte Schritt besteht darin, deine Umfrage-Statistiken in Publikationen als wertvolle Erkenntnisse zitieren zu lassen. Hier kannst du kreativ werden – wende dich an Redakteure, Website-Betreiber und Publisher, um sie wissen zu lassen, dass diese Daten bereits verfügbar sind und eine großartige Ergänzung zu ihren Inhalten darstellen könnten.
💡Pro-Tipp! Melde dich mit Respekt und einem echten Ton. Zeig, dass du einen Mehrwert bietest und nicht nur versuchst, etwas zurückzubekommen.
So haben wir Danny Goodwin, Editorial Director bei Search Engine Land, mit einem freundlichen Pitch kontaktiert, als unsere Umfrage live ging:
Betreff: 73% der SEOs sagen, dass Links in der KI-Suche immer noch wichtig sind – sieh dir das an!
Lieber Danny,
ich bin Dmytro Sokhach, Mitgründer von Editorial.Link und langjähriger Bewunderer von Search Engine Land.
Jedes Jahr veröffentlichen wir hier bei Editorial.Link originelle Linkaufbau-Umfragen mit neuen Daten. Da SEL die erste Anlaufstelle für topaktuelle SEO-Einblicke ist, dachte ich, du wärst vielleicht daran interessiert, einen Blick auf unseren Bericht von 2025 zu werfen – insbesondere auf die Ergebnisse zur KI-Suche.
Schau es dir gerne an: https://editorial.link/link-building-statistics/
Wenn irgendwelche Daten zu deinen kommenden Inhalten passen, helfe ich dir gerne weiter.
Viele Grüße,
Dmytro
Die Ergebnisse haben unsere Erwartungen übertroffen – Danny hat unsere Statistiken in seinen aktuellen Artikel über die Relevanz von Backlinks für die KI-Suche aufgenommen. Überzeugt euch selbst!
🔑Fazit: Diese dreistufige Digital-PR-Strategie funktioniert wirklich – wir haben es mit dem letztjährigen State of Link-Building Report 2024 in Aktion gesehen, der uns eine solide Reihe von PR-Backlinks von großen Namen wie NeilPatel.com, SiegeMedia.com, BuzzStream.com und vielen anderen eingebracht hat.
2. Listicle-Linkaufbau
Listicle-Linkaufbau bedeutet, Backlinks in Listicles zu sichern – die von der KI am meisten geliebten Inhalte, um Informationen zu extrahieren.
Das liegt daran, dass Listicles auf Klarheit ausgerichtet sind – kurze Punkte, fettgedruckte Überschriften und Aufzählungszeichen erleichtern der KI das Parsen und Extrahieren wichtiger Erkenntnisse, im Gegensatz zu langen, textlastigen Texten.
Darüber hinaus ranken Listicles in der Regel auf Websites mit hoher Autorität und soliden Backlink-Profilen – was der KI sagt, dass deine Inhalte legitim und erwähnenswert in ihren Antworten sind.
Und seien wir ehrlich – Listicles verkörpern das, was die Leute tatsächlich googeln. Sie basieren auf Long-Tail-Suchanfragen wie „Beste Tools für X“ oder „Top-Strategien für Y“ – alle spiegeln die tatsächliche Nutzerabsicht wider und sind daher erstklassige Kandidaten für die Aufnahme in Featured Snippets.
💡Profi-Tipp! Finde Keywords, nach denen viele Leute suchen, und lass deine Marke dann in Listicles vorstellen, die diese Themen behandeln.
Um beispielsweise unsere Position für „beste Linkaufbau-Services“ zu stärken, haben wir einen Link in einem Listicle der Gotch SEO Academy erhalten, was einen großen Unterschied für unsere Sichtbarkeit gemacht hat.
Natürlich hat uns das zusammen mit den anderen Listicles, in denen wir vorgestellt wurden, definitiv geholfen, in die AI Overviews für Suchanfragen wie „beste Linkaufbau-Services“ aufgenommen zu werden.
3. Markenerwähnungen
Erwähnungen wirken Wunder für Marken, damit sie in der KI-Suche erscheinen – auch ohne direkten Link. Du brauchst nur eine Erwähnung im richtigen Content (auf einer guten Domain) neben anderen großen Namen – und KI Overviews könnten dich im Handumdrehen erscheinen lassen.
Je mehr „qualitative“ Erwähnungen du bekommst, desto besser – KI-Modelle überprüfen mehrere Quellen, bevor sie entscheiden, was sie in ihre Antworten aufnehmen. Daher schafft konsistente Sichtbarkeit Vertrauen.
Schau dir einfach die Top 20 Domains an, die 2025 am häufigsten in KI Overviews zitiert wurden, wie kürzlich von Semrush berichtet. Sie sind alle vertrauenswürdige Seiten mit hoher Autorität, die auch die organische Suche dominieren.
Willst du in der KI-Suche erscheinen? Fang damit an, Backlinks von denselben Quellen zu bekommen!
Du wirst ein ähnliches Muster in den Suchergebnissen von ChatGPT und Perplexity sehen – sie neigen dazu, Daten von etablierten Domains wie Wikipedia, großen Nachrichtenagenturen wie Reuters und beliebten Plattformen wie JustWatch.com abzurufen, laut Ahrefs‘ Brand Radar.
Da unverlinkte Erwähnungen für KI immer noch zählen, warum generierst du sie nicht kostenlos auf HARO?
Es wurde kürzlich von Featured überarbeitet, wodurch es einfacher wird, Anfragen zu beantworten und mit Journalisten, Autoren und Creatorn an Inhalten zusammenzuarbeiten, die in deiner Nische wichtig sind.
💡Pro-Tipp! Wann immer es möglich ist, kannst du unverlinkte Markenerwähnungen in echte Backlinks verwandeln, indem du dich höflich an die Website-Betreiber wendest – insbesondere, wenn der Host eine starke Autorität hat.
Die neue Version von HARO bietet beispielsweise oft namhafte Quellen, die nach Expertenzitaten suchen – warum also nicht die Gelegenheit nutzen, um einen Backlink von einer seriösen Domain zu bitten?
4. Reddit Linkaufbau
F&A-Plattformen wie Quora und Reddit sind nicht mehr nur Spam-Foren. Tatsächlich ist Reddit laut Semrush die am zweithäufigsten zitierte Website in Google AI Overviews.
Das liegt daran, dass Reddit sich durch die Beantwortung von Nischenfragen, ungewöhnlichen Fragen oder brandneuen, weniger erforschten Themen auszeichnet, was seine Antworten zu detaillierten Quellen für KI macht, wenn es um hochspezifische Prompts geht.
💡Pro-Tipp! Ein weiterer möglicher Grund, warum Reddit-Antworten so gut funktionieren? Googles Partnerschaft mit Reddit ermöglicht es, KI mit ihren Daten zu trainieren. Aber hey, kein Ding😁
Du bist wahrscheinlich schon mal in einem Reddit-Kaninchenbau gelandet – aber wie bekommst du deine Links da rein? Ganz einfach: Erstelle Inhalte, die Nischenfragen beantworten, die Leute googeln, aber immer noch Schwierigkeiten haben, klare Informationen zu finden.
Wenn dein Content wirklich hilft, merken das die Redditoren.
Jemand hat einen Link zu unserem 2025 State of Link-Building Report als Antwort auf einen Beitrag gepostet, in dem gefragt wurde: „Sind Backlinks bei der KI-Suche wirklich wichtig?“ – perfektes Beispiel dafür, wie Mehrwert die Arbeit für dich erledigt.
Hier ist eine weitere Taktik, die Marken verwenden: Reddit-Communitys beitreten, um regelmäßig Inhalte zu posten und Nischen-spezifische Fragen unter ihrem Markennamen zu beantworten.
Schau dir an, wie Semrush das macht.
Warum sich die Mühe machen? Regelmäßiges Auftauchen baut Nischenautorität auf und sorgt dafür, dass du gesehen wirst. KI nimmt das wahr.
Wie man Erfolg im KI-Suchzeitalter misst
Neue Ära, neue Kennzahlen!
Vergiss das Jagen nach DR wie im Jahr 2019. Mit dem Aufstieg der KI-Suche wird der Einfluss deiner Marke jetzt daran gemessen:
👉 Wo KI dich erwähnt.
👉 Ob deine Erkenntnisse zitiert werden.
👉 Wie oft du in Google AI Overviews erscheinst.
Denkst du, du solltest dich durch all diese Überwachung selbst quälen? Nö. Tools entwickeln sich parallel zu diesen Veränderungen.
Zum Beispiel bietet Morningscore bereits Funktionen zur Verfolgung der KI-Suchleistung mit einem ChatGPT-Tracker und Google AI Overviews tracker, der sich ständig weiterentwickelt.
Alle Tools befinden sich in einem Wettlauf um die Bereitstellung von KI-Suchfunktionen, und andere Tools wie Ahrefs, SE Ranking und SurferSEO entwickeln ebenfalls Funktionen zur Sichtbarkeit der KI-Suche.
Schlusswort
Wenn dir jemand erzählt, dass Backlinks für KI-Suchrankings keine Rolle spielen – lächle einfach und geh weiter.
Backlinks sind immer noch eine große Sache für Suchmaschinen – sie sind die Hauptinformationsquelle, die KI-Overviews und Suchtools unterstützt, die Daten aus dem gesamten Web abrufen, um dir Antworten zu geben.
Aber nicht alle Backlinks sind gleich. Nur Links von vertrauenswürdigen Websites mit hoher Autorität zeigen Google und den anderen wirklich, dass du es wert bist, gerankt zu werden – egal ob in klassischen Suchergebnissen oder KI-gestützten.
Einfach ausgedrückt: Gute Backlinks von soliden Websites erfüllen eine doppelte Funktion – sie helfen dir, in der regulären Suche höher zu erscheinen und auch auf KI-Suchradaren zu landen.
Erwähnungen spielen auch eine relevante Rolle bei KI-Suchrankings – aber auch hier nur, wenn sie von glaubwürdigen, maßgeblichen Quellen stammen.
👉Fazit: Mach es dir zur Gewohnheit, hochwertige Backlinks zu verdienen und deine Erwähnungen aus zuverlässigen Quellen zu verfolgen – schon bald wird die KI-Suche dich bemerken. Ich garantiere es dir.