Seh deine defekten Bilder ganz einfach

Entfessle das Potenzial deiner Website mit unserem Defekte Bilder Checker – optimiere Bilder für Nutzer und Suchmaschinen und verbessere dein SEO-Spiel ganz einfach!

Wie hilft der defekte Bilder Checker deinem SEO?

Unser Checker für defekte Bilder identifiziert defekte Bilder auf deiner Website und zeigt dir, wie du damit umgehen kannst – für effektives SEO und zufriedene Kunden.

Es steigert die Glaubwürdigkeit deiner Website

Wenn deine Website defekte Bilder enthält, wirkt sie unvollständig und unprofessionell, was das Vertrauen deiner Besucher beeinträchtigen kann.

Mehr erfahren

Es verbessert das Nutzererlebnis

Bilder spielen eine große Rolle beim Verständnis der Inhalte auf deiner Website. Besucher legen großen Wert auf den visuellen Fluss einer Website.

Mehr erfahren

Es verbessert dein SEO insgesamt

Insgesamt trägt die Behebung defekter Bilder zur Verbesserung der Qualität und Benutzerfreundlichkeit deiner Website bei, was sich positiv auf dein SEO auswirkt.

Mehr erfahren
Identifiziere defekte Bilder auf deiner Website

So behebst du defekte Bilder in 5 einfachen Schritten!

1
Gib oben die URL deiner eigenen Website ein
2
Gib deine E-Mail-Adresse in das Textfeld ein
3
Klick: „Gesundheit" > „Grundlegende Probleme"
4
Sieh dir verschiedene Probleme mit defekten Bildern an
5
Klick: „Problem anzeigen“ und beheben
Defekte bilder checker im Morningscore (Deutche)

Die Bedeutung der Behebung defekter Bilder

Im SEO-Bereich zählt jedes Detail, auch die Bilder auf deiner Website. Defekte Bilder verschlechtern das Nutzererlebnis, indem sie leere Platzhalter oder Fehlermeldungen anzeigen, und senden negative Signale an Suchmaschinen und deren Crawler. Darüber hinaus tragen defekte Bilder zu langsameren Ladezeiten bei, da Nutzer versuchen, nicht vorhandenen Inhalt zu laden. Wie du vielleicht selbst erlebt hast, wechselst du wahrscheinlich auf eine andere Website, um Antworten zu finden. All diese Faktoren wirken sich negativ auf dein SEO aus und führen zu schlechteren Rankings.

why are your keyword ranks showing up in your rank tracker but not in manual google search

Geschwindigkeit und Erlebnis steigern

Durch das Identifizieren und Beheben defekter Bilder verbesserst du nicht nur die Ladezeit und reduzierst die Absprungrate, sondern zeigst auch dein Engagement für hochwertige Inhalte. Dies wirkt sich positiv auf deine Suchmaschinen-Rankings und das organische Traffic-Wachstum aus.

Darüber hinaus fördert eine visuell ansprechende und fehlerfreie Website das Vertrauen deiner Zielgruppe, was zu längeren Besuchen, mehr Interaktionen und somit zu einer positiven Auswirkung auf deine SEO-Leistung führt.

the step-by-step long tail keywords research guide

Erfolgsgeschichte

Unsere Wachstumshelden haben alle eines gemeinsam: Sie arbeiten unermüdlich jeden Tag daran, Spitzenplatzierungen bei Google zu erreichen.

Entdecke, wie sie ihre SEO-Strategien mit Morningscore als bevorzugtem Partner auf ihrer Reise umgesetzt haben.

Jacob boutrup fra Fenerum
Vector 2 - Morningscore SEO tool
Wir verzeichnen mehr Bestellungen, eine erhöhte Anzahl gebuchter Demos und eine deutlich gesteigerte Markenbekanntheit.
Jacob Boutrup
Design Lead
Peter cox fra nordicbar.dk
logo - Morningscore SEO tool

Wir verzeichnen definitiv mehr Bestellungen im Zusammenhang mit bestimmten Keywords, seit wir Morningscore nutzen.

Peter Cox
Marketingverantwortlicher
Nicolai Russotti fra pulsure.dk
Pulsure logo - Morningscore SEO tool

Unser organischer Traffic ist höher als je zuvor!

Nicolai Russotti
Produktmanager
Jane fra nordthy
NT logo 1 - Morningscore SEO tool

Morningscore war ein unverzichtbarer Partner in unseren SEO-Bemühungen.

Jane Munkholm Kristensen
E-Commerce-Manager
Los geht's

Teste das Tool kostenlos

Deine SEO-Reise beginnt jetzt! Keine Kreditkarte erforderlich. Voller Zugang.
FAQS

Hast du noch Fragen?

Ein defektes Bild ist ein Bildelement auf einer Website, das nicht korrekt angezeigt oder geladen wird. In der Regel erscheint anstelle des gewünschten Bildes ein Platzhalter für ein defektes Bild, oft mit einem kleinen Symbol, das ein X oder ein leerer Bereich sein kann.

Defekte Bilder erscheinen auf Websites aus verschiedenen Gründen und beeinträchtigen die Benutzererfahrung und die Gesamtfunktionalität erheblich.

Einer der Hauptgründe für ein defektes Bild ist eine falsche URL. Wenn die URL für die Bildquelle falsch geschrieben ist, die Bilddatei verschoben wurde oder nicht mehr auf dem Server existiert, kann der Browser das Bild nicht abrufen, was zu einem Platzhalter für ein defektes Bild führt.

Manchmal kann auch die Bilddatei selbst das Problem sein. Sie könnte beschädigt sein, entweder beim Hochladen, bei der Speicherung oder aufgrund von Fehlern beim Dateitransfer. Eine beschädigte Bilddatei kann vom Browser nicht wie beabsichtigt angezeigt werden, was wiederum zu einem Platzhalter für ein defektes Bild führt.

Auch können Benutzer manchmal auf das Problem stoßen, dass sie keine Berechtigung haben, das Bild anzuzeigen. Wenn die Berechtigungen für den Zugriff auf die Bilddatei eingeschränkt sind, können Benutzer auf eine defekte Bildanzeige stoßen.

Ja, defekte Bilder beeinflussen definitiv die Ladezeit einer Seite. Wenn Suchmaschinen beim Laden einer Website auf ein defektes Bild stoßen, müssen sie dennoch eine Anfrage an den Server senden, um das Bild zu erhalten. Wenn das Bild defekt ist oder nicht gefunden werden kann, wartet die Suchmaschine eine bestimmte Zeit (Timeout), bevor sie das Laden des Bildes abbricht. Während dieser Zeit kann es sein, dass die Suchmaschine andere Inhalte auf der Seite nicht rendern kann, was zu Verzögerungen beim Laden der gesamten Website führt.

Um defekte Bilder auf deiner Website zu vermeiden, kannst du einige dieser Praktiken befolgen:

  • Überprüfe die Bild-URLs: Es ist eine gute Idee, alle URLs der Bilder auf deiner Website zu überprüfen, um sicherzustellen, dass sie korrekt und im richtigen Format sind. Teste jede URL, um sicherzustellen, dass sie auf die richtige Bilddatei auf dem Server verweist.
  • Fehlerbehandlung implementieren: Um Situationen zu bewältigen, in denen Bilder nicht geladen werden können, kannst du Mechanismen zur Fehlerbehandlung einrichten. Dies könnte das Anzeigen eines Standardbildes oder einer beschreibenden Fehlermeldung für deine Benutzer sein.
  • Regelmäßige Wartung: Regelmäßige Überprüfungen deiner Website helfen dir, defekte Bilder sofort zu identifizieren und zu beheben, sobald das Problem auftritt. Dies kann manuell oder mit einem automatisierten Tool erfolgen, das deine Website auf defekte Bilder und Links überprüft, wie z.B. Morningscore.

Defekte Bilder können sich auf verschiedene Weise negativ auf das SEO deiner Website auswirken.

Defekte Bilder beeinträchtigen das Nutzererlebnis, da deine Website unprofessionell wirkt und du möglicherweise als nachlässig erscheinst. Besucher suchen dann wahrscheinlich eine andere Website für ihre Suchabsicht, was die Absprungrate erhöht und die Verweildauer auf deiner Website verkürzt. Suchmaschinen berücksichtigen Benutzererfahrungsmetriken wie Absprungrate und Verweildauer beim Ranking von Websites.

Auch die Crawler, die Google und andere Suchmaschinen aussenden, um Websites zu indexieren und zu bewerten, können durch defekte Bilder gestört werden. Die Crawler stoßen wahrscheinlich auf Fehler, wenn sie versuchen, auf ein defektes Bild zuzugreifen oder es zu laden. Dies kann deine Platzierungen in den Suchmaschinen-Ergebnisseiten (SERPs) negativ beeinflussen.

Suchmaschinen könnten auch Schwierigkeiten haben, fehlende oder defekte Bilder zu indexieren. Gute und optimierte Bilder tragen zusätzlichen Kontext und Relevanz zu deinem Inhalt bei und tragen so zum Gesamt-SEO deiner Website bei.

Defekte Bilder stören den visuellen Fluss einer Webseite, und es kann für Besucher schwierig sein, den Kontext vollständig zu verstehen, da das Bild wichtige Informationen geliefert hätte. Dies kann zu Frustration und insgesamt zu einem negativen Eindruck von der Qualität und Lesbarkeit deiner Website führen. Darüber hinaus könnten Besucher dies als mangelnde Professionalität und Bereitschaft, deine Website zu pflegen, ansehen, was letztlich das Vertrauen zwischen dir und deinen Besuchern schwächt.

Eine Möglichkeit besteht darin, sicherzustellen, dass alle deine Bilder einen Alternativtext (Alt-Text) haben. Dadurch stellst du sicher, dass Besucher und Suchmaschinen auch bei einem defekten Bild den Kontext dessen erfassen, was das Bild gezeigt hätte.

Eine weitere Möglichkeit, wenn defekte Bilder nicht sofort behoben werden können, besteht darin, Benutzer auf relevante Inhalte umzuleiten oder den Platzhalter für defekte Bilder ganz zu entfernen. Dies führt zu einem positiveren Nutzererlebnis, da Benutzer keine Fehler sehen.

Ja, das Beheben defekter Bilder kann die Gesundheit und Gesamtleistung deiner Website erheblich verbessern. Wenn deine Bilder und der visuelle Fluss deiner Website den Standards entsprechen, ist es einfacher, Besucher zu ermutigen, mehr Zeit auf deiner Website zu verbringen, was letztlich deine Rankings verbessert.

Ja, defekte Bilder können definitiv Crawl-Fehler verursachen und zu Indexierungsproblemen für Suchmaschinen führen. Wenn Suchmaschinen-Crawler beim Durchsuchen deiner Website auf Probleme stoßen, kann dies zu einer Verschlechterung deiner Rankings führen. Dies kann durch defekte Bilder verursacht werden, aber auch durch andere Faktoren wie defekte Links.

Eine Möglichkeit besteht darin, sicherzustellen, dass alle deine Bilder einen Alternativtext (Alt-Text) haben. Dadurch stellst du sicher, dass Besucher und Suchmaschinen auch bei einem defekten Bild den Kontext dessen erfassen, was das Bild gezeigt hätte.

Eine weitere Möglichkeit, wenn defekte Bilder nicht sofort behoben werden können, besteht darin, Benutzer auf relevante Inhalte umzuleiten oder den Platzhalter für defekte Bilder ganz zu entfernen. Dies führt zu einem positiveren Nutzererlebnis, da Benutzer keine Fehler sehen.