Neue und verlorene Links überwachen

Mit dem Link-Monitor von Morningscore weißt du stets, wenn du einen Link gewinnst oder verlierst. Dank der intuitiven Oberfläche behältst du mühelos den Überblick.

Bleib deinen Links mit Morningscore voraus

Hast du Schwierigkeiten, den Überblick über deine Links zu behalten?

Erhältst und verlierst du ständig neue Links, sodass es schwer ist, mit ihnen Schritt zu halten, oder weißt du nicht einmal, welche Links du hast? Morningscore hat dich abgedeckt.

Sieh die gesamte Linkdifferenz

Morningscore zeigt dir sowohl, wie viele Links du kürzlich gewonnen als auch wie viele du verloren hast. Nutze das, um herauszufinden, wie sich deine Gesamtlinks verändert haben.

Mehr erfahren

Wir behalten alle deine Links im Auge

Mit Morningscore ist es nicht mehr notwendig, selbst zu recherchieren, welche Links du erhalten hast. Wir stellen dir alle Daten darüber, wer auf dich verlinkt, zur Verfügung, wann immer du sie benötigst.

Mehr erfahren

Finde heraus, wer auf dich verlinkt und wo

Morningscore zeigt dir sowohl die Domain, von der du einen Link erhalten hast, als auch die spezifische Seite, auf der der Link erscheint, und auf welche Seite er verlinkt.

Mehr erfahren
Bist du neugierig, wie sich deine Links verändert haben?

Folge 4 Schritten, um neue und verlorene Links zu sehen

1
Gib deine Website in das obige Textfeld ein
2
Gib deine E-Mail-Adresse in das Textfeld ein
3
Klick auf „Links“ > „Neue / verlorene Links“
4
Scroll nach unten für neue und verlorene Links
Finde Neue und verlorene Links im Morningscore german
Bleib in einer schnelllebigen Umgebung vorne

Ein umfassender Überblick über deine neuen und verlorenen Links

Linkaufbau ist ein Bereich, der sich schnell bewegt, und wenn du im SEO erfolgreich sein willst, musst du mithalten. Neue Links zu gewinnen und alte zu verlieren, gehört dazu, und den Überblick zu behalten, kann sich wie ein Kampf anfühlen.

Glücklicherweise kann Morningscore dir mit unserem Link-Monitoring-Tool helfen, das dir zeigt, welche Links du gewonnen oder verloren hast. Morningscore behält deine Links im Auge, sodass du dich nicht darum kümmern musst.

Wir zeigen dir sogar, von welchen Seiten deine neuen und verlorenen Links stammen. Mit dieser Funktion weißt du, wen du kontaktieren musst, um deinen verlorenen Link zurückzubekommen.

Durch die Kombination unserer eleganten und intuitiven Benutzeroberfläche mit einfach zu bedienenden, aber leistungsstarken Funktionen behältst du deinen Linkaufbau stets im Griff. Mit Morningscore erhältst du einen effektiven, aber umfassenden Überblick über die Änderungen deiner Links.

Erfolgsgeschichte

Unsere Wachstumshelden haben alle eines gemeinsam: Sie arbeiten unermüdlich jeden Tag daran, Spitzenplatzierungen bei Google zu erreichen.

Entdecke, wie sie ihre SEO-Strategien mit Morningscore als bevorzugtem Partner auf ihrer Reise umgesetzt haben.

Jacob boutrup fra Fenerum
Vector 2 - Morningscore SEO tool
Wir verzeichnen mehr Bestellungen, eine erhöhte Anzahl gebuchter Demos und eine deutlich gesteigerte Markenbekanntheit.
Jacob Boutrup
Design Lead
Peter cox fra nordicbar.dk
logo - Morningscore SEO tool

Wir verzeichnen definitiv mehr Bestellungen im Zusammenhang mit bestimmten Keywords, seit wir Morningscore nutzen.

Peter Cox
Marketingverantwortlicher
Nicolai Russotti fra pulsure.dk
Pulsure logo - Morningscore SEO tool

Unser organischer Traffic ist höher als je zuvor!

Nicolai Russotti
Produktmanager
Jane fra nordthy
NT logo 1 - Morningscore SEO tool

Morningscore war ein unverzichtbarer Partner in unseren SEO-Bemühungen.

Jane Munkholm Kristensen
E-Commerce-Manager
Los geht's

Teste das Tool kostenlos

Deine SEO-Reise beginnt jetzt! Keine Kreditkarte erforderlich. Voller Zugang.
FAQS

Hast du noch Fragen?

Hast du noch Fragen zu unserem Linkänderungs-Monitor? Hier sind einige der am häufigsten gestellten Fragen.

Links sind ein sehr wichtiger Bestandteil der SEO, da sie Google helfen, die Qualität einer Seite zu bewerten. Daher kann es schädlich sein, einen Link zu verlieren, insbesondere wenn es sich um einen besonders wertvollen Link handelt.

Durch die Überprüfung unseres Abschnitts für verlorene Links kannst du jedoch Abhilfe schaffen. Wenn du auf den Pfeil links neben dem verlorenen Link klickst, kannst du sehen, von welcher spezifischen Seite du den Link ursprünglich erhalten hast. Dies kann dir helfen, die richtige Person zu finden, um den Link wiederherzustellen.

In der SEO gibt es einen Unterschied zwischen Links und Backlinks, der zu Verwirrung führen kann.

Ein Backlink ist ein Link, den du von einer beliebigen Domain erhalten hast. Das bedeutet, dass du eine beliebige Anzahl von Backlinks von derselben Website haben kannst.

Ein Link hingegen bezieht sich auf einen Link, der von einer eindeutigen Domain stammt. Das bedeutet, dass du nur einen Link von jeder Website haben kannst.

Wenn du beispielsweise einen Blog hast, der insgesamt 5 Mal über beliebig viele Artikel auf dich verlinkt, zählt dies als 5 Backlinks, aber nur als 1 Link, weil alle Backlinks von derselben Domain stammen.

Morningscore speichert deine Daten aus früheren Scans. Das bedeutet, dass du sehen kannst, welche Links du seit dem ersten Scan deiner Website gewonnen und verloren hast.

Du kannst das Intervall, für das Morningscore Daten anzeigt, ändern, indem du auf den Kalender in der oberen rechten Ecke klickst. Hier kannst du das Zeitintervall ändern, für das Morningscore deine Daten anzeigt. Du kannst entweder eines der vorgegebenen Intervalle auswählen oder ein benutzerdefiniertes Intervall erstellen, indem du im Kalender ein Startdatum auswählst.

Wenn du einen Link gewonnen oder verloren hast, kannst du sehen, von welcher Seite der Link stammt, indem du auf den Pfeil neben dem Link klickst. Dadurch wird ein Dropdown-Menü geöffnet, das dir Details zu dem spezifischen Link anzeigt. In diesem Dropdown-Menü wird dir die Seite angezeigt, von der der Link stammt, sowie weitere Informationen.

Morningscore enthält auch weitere Informationen zu deinen Links, wie z.B. die Seite, auf die der Link führt, und ob es sich um einen Nofollow-Link handelt. Diese Informationen findest du, indem du zur Registerkarte "Alle Links" gehst und auf den Link klickst, zu dem du die Informationen sehen möchtest.

Stelle zunächst sicher, dass du erfolgreich nach neuen Links gescannt hast, indem du in Morningscore auf die entsprechende Schaltfläche klickst. Wenn du einen Scan ohne Probleme durchgeführt hast, lies bitte weiter.

Morningscore unterscheidet zwischen Backlinks und Links, und das gilt auch für unseren Monitor für neue/verlorene Links. Wenn du einen Link erfolgreich gescannt hast und keine Fehler aufgetreten sind, ist der wahrscheinlichste Grund, warum dein Link nicht als neuer Link angezeigt wird, dass du den Link bereits hast.

Wenn du bereits einen Link von derselben Domain hast, wird dieser nicht als eindeutiger Link gezählt, sondern als Backlink, der nicht auf der Registerkarte "Neue Links" angezeigt wird. Du kannst jedoch überprüfen, ob dein Backlink registriert wurde, indem du zur Registerkarte "Alle Links" gehst und danach suchst.

Wenn du dir in Morningscore einen Link ansiehst, siehst du einen lila Balken mit einer Zahl. Dies stellt den Wert der Domain dar, von der du den Link erhalten hast (Bitte beachte, dass jeder einzelne Link seinen eigenen Wert hat, der durch Klicken auf den Pfeil neben dem Link angezeigt wird).

Unsere "Wert"-Metrik basiert auf der Autorität der Seite. Autorität ist eine Metrik, die von Google verwendet wird, aber die Autorität einer Seite ist nicht öffentlich, was bedeutet, dass unsere "Wert"-Metrik eine Schätzung ist. Morningscore schätzt die Autorität einer Website, indem es die Anzahl der Links, die zu der Seite führen, mit der Anzahl der Links vergleicht, die von der Seite ausgehen.

Manchmal werden Links als Nofollow markiert. Das bedeutet, dass die Seite, von der der Link stammt, beschlossen hat, den Link als Nofollow zu kennzeichnen, wodurch der Wert, den er der verlinkten Seite zuschreibt, begrenzt wird. Es ist wichtig zu beachten, dass, obwohl Google angibt, dass Nofollow-Links keinen Wert bieten, sie dennoch gezeigt haben, dass sie in Bezug auf SEO einen gewissen Wert bieten.

Das bedeutet, dass Dofollow-Links (Links ohne Nofollow-Tag) natürlich viel besser sind als Nofollow-Links, aber Nofollow-Links dennoch einen gewissen Wert bieten.