Kostenloser Alt-Tag Checker für deine Bilder

Hol dir das Beste aus deinen Bildern heraus mit unserem Alt-Tag Checker. Teste deine Bilder und finde heraus, ob sie mit Alt-Text optimiert sind.

Warum musst du den Alt-Tag Checker verwenden?

Alt-Tags, auch als alternative Textbeschreibungen bekannt, sind wichtig, da sie den Nutzern Informationen über die Bilder auf deiner Website liefern, falls diese nicht sichtbar sind oder wenn die Nutzer Screenreader verwenden.

Verbesserte Zugänglichkei

Optimierte Alt-Tags stellen sicher, dass deine Website für Personen zugänglich ist, die auf Screenreader angewiesen sind. Beschreibender Alt-Text bietet diesen Nutzern eine klare Erklärung über den Inhalt und Zweck der Bilder.

Mehr erfahren

Verbessertes SEO

Suchmaschinen verwenden Alt-Text, um den Inhalt von Bildern auf deiner Website zu verstehen. Dies kann sich direkt auf deine Platzierungen in den Suchergebnissen auswirken.

Mehr erfahren

Benutzererfahrung

Beschreibende Alt-Tags verbessern die Benutzererfahrung im Allgemeinen. Durch die Optimierung von Alt-Tags stellst du sicher, dass deine Website ein informativeres und ansprechenderes Erlebnis bietet.

Mehr erfahren
Finde heraus, ob deinen Bildern Alt-Tags fehlen!

Nutze unseren Alt-Tag Checker in 5 einfachen Schritten

1
Gib oben die URL deiner eigenen Website ein
2
Gib deine E-Mail-Adresse in das Textfeld ein
3
Klick: „Gesundheit" > „Grundlegende Probleme"
4
Sieh dir deine Probleme mit Alt-Tags genauer an
5
Klick auf „Problem anzeigen“ und behebe es
Alt-Tag Checker auf der Morningscore-Website

Die Macht der Alt-Tags

Alt-Tags sind wichtige Elemente in der SEO, da sie Suchmaschinen wertvollen Kontext über die Bilder auf deiner Website liefern. Suchmaschinen-Crawler können Bilder nicht so sehen wie Menschen und verlassen sich auf Alt-Tags, um den Kontext und die Relevanz deiner Bilder zu verstehen. Durch die Optimierung von Alt-Tags mit den richtigen Keywords haben deine Bilder eine höhere Chance, indexiert zu werden und auf den Ergebnisseiten zu erscheinen. Dies führt zu mehr organischem Traffic, da Inhalte von deiner Website sichtbarer werden.

Spaceman on victory podium as nr.3 with a questionmark over its head.

Verbesserung der Website-Zugänglichkeit durch Alt-Tags

Alt-Tags sind ein wichtiger Bestandteil der Gesamtzugänglichkeit und Benutzerfreundlichkeit deiner Website. Wie Alt-Tags Suchmaschinen helfen, den Kontext deiner Bilder zu verstehen, dienen sie auch als Alternativen für Menschen mit Sehbehinderungen oder solche, die Screenreader verwenden. Dies stellt sicher, dass jeder Nutzer auf deiner Website den Zweck und Inhalt von Bildern verstehen kann, was wichtig ist, da Bilder oft viele wichtige Informationen liefern.

Spaceman on top of the victory podium

Erfolgsgeschichte

Unsere Wachstumshelden haben alle eines gemeinsam: Sie arbeiten unermüdlich jeden Tag daran, Spitzenplatzierungen bei Google zu erreichen.

Entdecke, wie sie ihre SEO-Strategien mit Morningscore als bevorzugtem Partner auf ihrer Reise umgesetzt haben.

Jacob boutrup fra Fenerum
Vector 2 - Morningscore SEO tool
Wir verzeichnen mehr Bestellungen, eine erhöhte Anzahl gebuchter Demos und eine deutlich gesteigerte Markenbekanntheit.
Jacob Boutrup
Design Lead
Peter cox fra nordicbar.dk
logo - Morningscore SEO tool

Wir verzeichnen definitiv mehr Bestellungen im Zusammenhang mit bestimmten Keywords, seit wir Morningscore nutzen.

Peter Cox
Marketingverantwortlicher
Nicolai Russotti fra pulsure.dk
Pulsure logo - Morningscore SEO tool

Unser organischer Traffic ist höher als je zuvor!

Nicolai Russotti
Produktmanager
Jane fra nordthy
NT logo 1 - Morningscore SEO tool

Morningscore war ein unverzichtbarer Partner in unseren SEO-Bemühungen.

Jane Munkholm Kristensen
E-Commerce-Manager
Los geht's

Teste das Tool kostenlos

Deine SEO-Reise beginnt jetzt! Keine Kreditkarte erforderlich. Voller Zugang.
FAQS

Hast du noch Fragen?

Deine Alt-Tags sollten prägnanten und beschreibenden Text enthalten, der den genauen Inhalt und Zweck des Bildes erklärt. Dieser Text sollte relevante Informationen liefern, wie z.B. Text innerhalb des Bildes, kontextuelle Details und Keywords, die mit dem Bild in Zusammenhang stehen.

Dein Hauptaugenmerk sollte darauf liegen, dem Nutzer einen sehr detaillierten Text darüber zu bieten, was auf dem Bild zu sehen ist. Stell dir vor, der Nutzer kann das Bild nicht sehen – welche Details sollten geschrieben werden, um sicherzustellen, dass der Nutzer vollständig versteht, was das Bild zeigen soll?

Der erste Fehler, den man vermeiden sollte, ist die Verwendung von Alt-Tags, die generische oder irrelevante Beschreibungen enthalten.

Zweitens solltest du deine Alt-Tags nicht mit Keywords vollstopfen, da dies überhaupt nicht informativ ist.

Und schließlich solltest du Alt-Tags für informative Bilder nicht leer lassen und sicherstellen, dass du deine Alt-Tags aktualisierst, wenn du die Bilder auf deiner Website änderst.

Nein, es gibt keine spezifischen Einschränkungen. Allerdings ist es wichtig zu verstehen, dass das Bereitstellen von beschreibendem und relevantem Text für das Bild, das Vermeiden von sehr langen Texten und das Sicherstellen, dass Alt-Tags nicht für dekorative Bilder verwendet werden, entscheidende Faktoren für den erfolgreichen Einsatz von Alt-Tags sind.

Nein, Alt-Tags selbst beeinflussen die Ladezeit einer Seite nicht direkt. Alt-Tags werden einfach zu HTML-Elementen hinzugefügt und sind in der Regel sehr leichtgewichtig. Allerdings könnte die Verwendung von sehr langem und komplexem Alt-Text indirekt die Ladezeit beeinflussen, wenn dadurch die Größe der HTML-Datei erheblich zunimmt. Es gibt viele andere Faktoren, die eine wesentlich größere Rolle bei der Ladezeit einer Seite spielen, wie z.B. die Größe der Bilddateien, die Serverantwortzeit und die Netzwerkbedingungen.

Alt-Tags tragen zu einer guten Benutzererfahrung bei, indem sie beschreibende Textalternativen zu Bildern bereitstellen, sodass jeder Nutzer den Inhalt der Seite verstehen kann, ohne die visuellen Elemente sehen zu müssen.

Alt-Tags sind speziell dafür ausgelegt, alternative Textbeschreibungen für Bilder bereitzustellen, nicht für Videos. Für Videos sollten stattdessen Funktionen wie Untertitel und Transkripte verwendet werden.

Wenn du eine große Anzahl von Bildern ohne Alt-Tags auf deiner Website hast, solltest du strategisch beginnen, diese hinzuzufügen. Füge zuerst den Bildern, die am wichtigsten sind, beschreibende Alt-Tags hinzu, also denen, die entscheidend sind, um den Inhalt auf deiner Website zu verstehen.

Du kannst auch Tools verwenden, um den Überblick über Bilder zu behalten, die Alt-Tags benötigen, und um herauszufinden, auf welcher Seite sie sich befinden. Auf diese Weise kannst du systematisch Alt-Tags in der optimalsten Reihenfolge hinzufügen.